top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für psychologische Beratungsleistungen

1. GeltungsbereichDiese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über psychologische Beratungsleistungen zwischen dem psychologischen Berater (nachfolgend „Berater“) und dem Klienten (nachfolgend „Klient“).

2. Vertragsgegenstand Der Berater bietet psychologische Beratung in Form von Einzel- oder Gruppengesprächen an. Es handelt sich hierbei ausdrücklich nicht um eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung im Sinne des Psychotherapeutengesetzes oder des Heilpraktikergesetzes.

3. Leistungen des Beraters•Der Berater führt Beratungsgespräche nach bestem Wissen und Gewissen durch.•Es besteht jedoch kein Anspruch auf Erfolg oder Heilung bestimmter Beschwerden oder Probleme.

4. Terminvereinbarung und Absagen•Termine werden individuell vereinbart.•Der Klient verpflichtet sich, vereinbarte Termine spätestens 24 Stunden vor Beginn abzusagen. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen kann der volle Honorarsatz berechnet werden.

5. Vergütung•Die Höhe des Honorars richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste des Beraters oder einer individuellen Vereinbarung.•Die Vergütung ist spätestens vor dem Beratungstermin zu leisten.

6. Haftung•Der Berater haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.•Für mittelbare Schäden oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.

7. Vertraulichkeit•Der Berater verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen der Beratung bekannt gewordenen persönlichen Informationen des Klienten.•Dies gilt nicht, wenn eine gesetzliche Offenbarungspflicht besteht (z. B. bei Gefährdung des Klienten oder Dritter).

8. Datenschutz•Personenbezogene Daten des Klienten werden ausschließlich zur Durchführung der Beratung und zur Vertragserfüllung verwendet und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt.

9. Schlussbestimmungen•Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.•Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.•Gerichtsstand ist der Sitz des Beraters, soweit gesetzlich zulässig.

bottom of page